Plakat-Aktionen, die Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit einer Behinderung zum Thema machen, sind immer eine Gratwanderung: Wie schafft man es, diese Menschen nicht vorzuführen, zu entwerten oder zu überhöhen?
Der Fotograf Philipp Koch hat diese Herausforderung im Auftrag von insieme21 angenommen … und meines Erachtens gut gelöst. Er bat 21 Kinder und Jugendiche mit Down-Syndrom (oder eben Trisomie 21) in sein Studio, um sie in einer Lieblingsrolle oder in einer von ihnen gerne eingenommenen Pose zu fotografieren. Ein kurzes Making-of-Video zeigt, wie die Fotos entstanden sind.
Einen Tag nach dem 21. März 2014, dem internationalen Down-Syndrom-Tag, fanden in sechs verschiedenen Bahnhöfen in der Deutschschweiz Vernissagen der Plakatausstellung statt. Ich war im Hauptbahnhof Zürich dabei. Das Zusammenkommen so vieler Mädchen und Jungen mit Down-Syndrom verlief in einer eindrücklichen Stimmung mit ganz viel Lebensfreude.
Diese positive Lebenseinstellung ist auch – zugegebenermassen hart an der Grenze der Über-Emotionalität – Thema eines Videoclips, in dem sich junge Menschen mit Down-Syndrom an künftige Eltern eines Kindes mit Trisomie 21 richten.