Eine neue und hilfreiche Sicht auf die Diagnose «ADHS»

Die Diagnose «Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung» (ADHS) ist herausfordernd, komplex, nicht optimal trennscharf … und aus diesem Grund in vielen Fällen umstritten und anfechtbar. Gleichzeitig wissen viele von uns aus eigener Erfahrung, dass es Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt, die nachvollziehbar mit grossen Handicaps bezüglich ihrer Aufmerksamkeits- und Aktivitätssteuerung zu kämpfen haben. Die in diesem Zusammenhang oft gestellte …

Continue reading ‘Eine neue und hilfreiche Sicht auf die Diagnose «ADHS»’ »

Inflation der Diagnosen ADHS und Autismusspektrumstörung

In den USA wird bereits jedem zehnten Kind die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zugeschrieben. Ähnlich rasant nehmen die diagnostizierten Autismusspektrumsstörungen (ASS) zu – auch in der Schweiz. Zwei lesenswerte Beiträge gehen der Frage nach, inwieweit diese Entwicklung hilfreich oder kontraproduktiv sei. Der Kinderarzt Oskar Jenni – er leitet seit 2005 die Abteilung Entwicklungspädiatrie des Kinderspitals …

Continue reading ‘Inflation der Diagnosen ADHS und Autismusspektrumstörung’ »